| |
![]()
Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Freien Wähler Mayen "Die Zeiten sind schlecht" - so hört man es allerorten: die Renten sind nicht
mehr sicher, die Arbeitsplätze erst recht nicht, die Steuern steigen und so fort. Viele
Menschen blicken mit Sorgen und Ängsten in die Zukunft. Selten zuvor, so stelle ich in
vielen Gesprächen fest, sind die Menschen in der Region so verunsichert und nervös in
die Weihnachtstage gegangen. Die schwierige wirtschaftliche Lage legt sich wie ein
Schleier über das Land und lässt viele von uns resignieren. Oft frage ich mich, was
schlimmer ist: Die tatsächliche wirtschaftliche Situation oder die negative
Grundstimmung, die ein beherztes, optimistisches Zupacken schwer macht. |
|
![]()
Stadtrat: Bürgerinnen und Bürger zeigten wo es lang geht Mayen. Die letzte Ratssitzung im Jahr 2003 verlief aus der Sicht der
FWM äußerst schweigsam und zügig. Alle Tagesordnungspunkte wurden ohne nennenswerte
Redebeiträge von CDU,SPD und FDP einstimmig verabschiedet. Wichtige Informationen
für die Bürgerinnen und Bürger, wie z.B. Personalkostenentwicklung der letzten Jahre
und die Planung eines Neubaugebietes "Auf dem Taubenberg", blieben aus. |
|
![]()
WILDWEST IM BARWINKELTAL Mayen. Pünktlich zum Nikolausfest am 6. Dezember gab es auf der
Freilichtbühne des idyllischen Barwinkeltals vormittags eine kostenlose Attraktion
für Jung und Alt: In der Bachaue und den angrenzenden Wiesen und Feldern, mitten
zwischen den Wohnhäusern (roter Kreis), wurde stadtnah ein Wildwest-Spektakel der besonderen Art
geboten. |
|
![]() "Neue Fakten belegen Steuerverschwendung!" mehr..... Mayen.Die Freien Wähler Mayen sind im Rahmen ihrer Aktivitäten um den Erhalt der
Rettungsleitstelle Mayen mehrfach von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Mayen angesprochen
und zugleich gebeten worden, mehr Details bezüglich des letzten Presseberichts
(Mayener Stadtzeitung 48/ 2003) "Umzug der Mayener Rettungsleitstelle nach Koblenz in Kürze"
zu veröffentlichen. Diesem Anliegen kommen die Freien Wähler Mayen gerne nach und bedanken sich vorab bei allen
Gesprächspartnern für das Interesse. Die Freien Wählern Mayen haben sich ........
mehr..... |
"Umzug der Mayener Rettungsleitstelle nach Koblenz in Kürze? mehr..... Mayen.Sollte die Landesregierung die neue Novellierung des Rettungsdienstgesetzes
beschließen, und davon ist auszugehen, bedeutet dies für die Bürgerinnen und
Bürger, dass die Versorgung im Bereich Rettungs-, Notfall- und Katastrophendienst
verringert werden bzw. man auf die bisher vorgeschriebenen Anforderungen
verzichten will. Des weiteren müssen sich die Verantwortlichen der SPD
Landesregierung ......... mehr..... |
![]() "Straffe, schnelle, effektive Kommunalpolitik! Mayen. Mit
Verwunderung registrieren die Freien Wähler Mayen (FWM) die bisherige,
halbjährige Nichtreaktion des Stadtentwicklungsausschusses auf den Antrag der
Interessengemeinschaft Barwinkeltal auf Anhörung zur Barwinkeltalbebauung. Seit
dem Antrag der betroffenen Bürger tagte der Ausschuss unter Vorsitz von
Oberbürgermeister Laux inzwischen fünf Mal, ohne dass die Interessengemeinschaft
Antwort auf ........
mehr..... |
|
"FWM lädt ein!" mehr..... Mayen. Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Freien Wähler Mayen engagieren sich inzwischen seit 4 Jahren in der Kommunalpolitik
unserer Stadt. Dabei wollen wir uns bewusst von den etablierten Parteien unterscheiden:
Wir verstehen uns als rein kommunalpolitische Interessengemeinschaft, die vor allem
sachorientiert, bürgernah und parteienunabhängig innerhalb der Stadtpolitik Stellung
beziehen will.
|
|
![]() "Die Freien Wähler sollen weiter wirken!" mehr..... Mayen. Die Europa- und Kommunalwahlen im nächsten Jahr
werfen ihre Schatten voraus. Allerorten wird über Programme
debattiert, werden Kandidaten aufgestellt. Wir möchten an dieser
Stelle all dies begleiten:
das gar nicht so komplizierte Wahlverfahren erklären,
Kandidaten, Programme und Themen vorstellen. |
![]() "Freie Wähler Mayen treten zur Kommunalwahl 2004 an!" mehr..... Mayen. Zum Beschluss des Vorstandes der Freien Wähler Mayen mit einer offenen
Liste zur Kommunalwahl 2004 anzutreten, erklärt der Vorsitzende der freien Wählergruppe,
Hans Georg Schönberg:"Die Freien Wähler Mayen (FWM) haben beschlossen, als
unabhängige Wählergemeinschaft zur Stadtratswahl 2004 in Mayen mit einer "offenen" Liste
anzutreten. So soll allen interessierten Mayener Bürgerinnen und Bürger .............
Damit hoffen wir, die verkrusteten Strukturen des "Drei-Parteien-Systems" in
der Mayener .......... mehr..... |
FWM unterstützt FDP Antrag! Mayen. Die 27. Stadtratssitzung eröffnete Oberbürgermeister
Laux mit einem Eilantrag zum Langzeit-Thema Badezentrum. Einstimmung hob der Stadtrat
seine Entscheidung vom Herbst 2002 auf, das Freibad in eine "Schwimmteichanlage"
umzuwandeln. Gleichzeitig beauftragte
er den .......... mehr............. |
FWM diskutierte über Schuldenberg
und leere Kassen! Mayen. Keine Frage: die deutschen Staatsfinanzen stecken
in einer tiefen Krise. Auf
1,3 Billionen Euro belaufen sich die Schulden der öffentlichen Hand derzeit - Tendenz
steigend.
Würden ab sofort keine Schulden mehr aufgenommen .......... mehr............. |
Mayen.
Die SPD in Rheinland-Pfalz verliert weiter an Zustimmung bei den Wählern.
Laut der Meinungsumfrage "SWR-PoliTrend" würden nur noch.....
mehr............. |
|
![]()
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen hatte der
Ausländerbeirat der Stadt Mayen zu einer Podiumsdiskussion, am Freitag, den
26.September 2003, 19.00Uhr ins Alte Rathaus am Marktplatz in Mayen, Bürgerinnen und Bürger
eingeladen. Einheimische und Ausländer diskutierten. Es ging um Deutschland. Wie kann die derzeitige
Krise bewältigt werden? "Wir sitzen alle in einem Boot". Die Moderation
übernahm Mascha M. Fisch Vorsitzende des Ausländerbeitates
der Stadt Mayen. |
|
![]() "Die Herbstwanderung der FWM hatte es, in vielerlei Hinsicht, in sich!" mehr..... Die Freien Wähler Mayen "Vor Ort" Mayen. Nach einem Sommer, der es in sich hatte - in vielerlei Hinsicht,
trafen sich die Freien Wähler Mayen am vergangenen Wochenende bei Temperaturen um die 30
Grad im Nettetal zur Herbstwanderung. Nicht nur die Temperaturen waren rekordverdächtig,
sondern auch die Wirtschaftszahlen. Dabei allerdings geht es um Minusrekorde - leider: Die
Arbeitslosigkeit reicht fast an die 5 Millionen heran. Nun, ein heißer Sommer geht vorbei,
aber die wirtschaftlichen Probleme bleiben. Jedenfalls dann, wenn sie
.......... mehr............. |
![]() "Freie Wähler Mayen und Kreis FWG besichtigten "Rettungsleitstelle in Mayen"!" mehr..... Nach dem Willen der Landesregierung (SPD/FDP), soll
die neue Leitstelle Mayen nach Koblenz verlegt werden! Mayen. Zu Gast war die FWG-Kreistagsfraktion und der FWG-Kreisvorstand zur Besichtigung der
Rettungsleitstelle Mayen, wo wichtige Informationen und Meinungen ausgetauscht werden
konnten, um den Verbleib der Rettungsleitstelle zu sichern. Hier werden gezielt Gerüchte
zur Desinformation auf dem Rücken der Mitarbeiter und Menschen gestreut, zu Lasten der
Mitarbeiter die tagtäglich noch motiviert und qualifiziert für die Sicherheit arbeiten.
Die Rettungsleitstelle in Mayen leistet ausgezeichnete Arbeit.
Alle Fakten sprechen ........
mehr.....
|
![]() Die Freien Wähler Mayen "Vor Ort" Mayen.
Ein kurzer Rundgang durch Mayen zeigt, dass die Stadt
Mayen in der Vergangenheit nicht immer sinnvolle Entscheidungen für Kanal- und
Straßenbau getroffen hat! .......... mehr............. |
![]() ![]() "FWM: Kontinuität der Vorstandsarbeit bleibt gewahrt!" mehr..... Die Freien Wähler Mayen wählten - Vorsitzender Hans-Georg Schönberg
legte Rechenschaftsbericht vor! "
Mayen. Die Freien Wähler Mayen haben ihren Vorsitzenden
Hans-Georg Schönberg und dessen Stellvertreter Michael Helsper .... |
![]() ![]() "Die Landesregierung Rheinland-Pfalz unterliegt im Deponiestreit "Eiterköpfe". mehr..... FWM klärt auf! Bürger der Region können vorerst aufatmen!
Mayen. Die Freien Wähler Mayen begrüßen den Richterspruch im Deponiestreit "Eiterköpfe"
der vorsieht, dass der Deponiezweckverband (Bündnispartner ist die Stadt Koblenz sowie
die Landkreise Cochem-Zell und Mayen-Koblenz) über das Jahr 2005 hinaus mechanisch
vorbehandelte Abfälle verfüllen darf. Somit wird vorerst die Abfallablagerungsverordnung
(Technische Anleitung Siedlungsabfall) TASi auch für die Mülldeponie Eiterköpfe
ausgesetzt. Durch diesen Rechtsspruch der Justiz werden die jetzigen und auch die
zukünftigen Generationen ......... mehr............. |
|
![]() "Volles Rathaus: Über 100 Bürgerinnen und Bürger sind zur Einwohnerversammlung gekommen! mehr..... Die CDU Stadtratsfraktion jedoch nicht, obwohl sie die
Barwinkeltalbebauung befürwortet!
Mayen. Gleich zu Beginn der Einwohnerversammlung versicherte Hans-Georg Schönberg als
Vorsitzender der Freien Wähler Mayen zum Thema "Bebauung des Barwinkeltals", dass es
ihnen nicht darauf ankommt, die Planungen zum geplantem Neubaugebiet Barwinkeltal zu
zerreißen, sondern ein Höchstmaß an Aufklärung zu erreichen und insbesondere diejenigen,
die von diesen ......... mehr............. |
|
Stellungnahme zur 26. Sitzung des Stadtrates der Stadt Mayen vom 25.Juni 2003
Mit regenerativer Energieerzeugung könnte die Stadt viel Geld verdienen!" |
![]() "FWM: Mit Windkraft aus der Finanzmisere? FWM haben zur Besichtigung der Winkkraftanlagen eingeladen." Mayen. An der Windkraft scheiden sich die Geister. Für die Einen sind die
riesigen Windräder ein Energie produzierender Segen, der dazu noch kräftig Geld in die Kasse
bringt, für die Anderen eine Verschandelung der Landschaft.
Die FWM sieht sowohl ökonomische als auch ökologische Gründe für den Ausbau der
Windkraftanlagen in unserer Region. Erstens sind andere Gewerbeansiedlungen in Mayen in der
Vergangenheit von der Stadtentwicklung (Steg) kaum realisiert worden und zweitens
.......... mehr............. |
"Nicht nur Sparpotenzial beim Bürger sehen!" mehr..... FWM: Mit Zusammenlegung von Ausschüssen und Fachbereichen Kosten sparen!
"
Mayen. Um das riesige Loch im Stadtsäckel mittel- und langfristig wieder zu
stopfen, haben die Freien Wähler Mayen jetzt einen Katalog von Einsparmöglichkeiten
zusammengetragen. |
|
![]() FWM auf Schusters Rappen durch den Stadtwald nach Kürrenberg unterwegs. mehr..... Zur Frühjahrswanderung hatten die Freien Wähler in den Stadtwald eingeladen."
| |
"Politik soll wieder Spaß machen!" Mayen. "Für viele hört der Spaß bei der Politik auf. Für uns nicht -
im Gegenteil! Mit unserem Internetauftritt setzen wir ein Zeichen gegen die allgemeine
Politikverdrossenheit" mit diesen Worten eröffnete der Vorsitzende die vergangene
Mitgliederversammlung der FWM. "Nicht der Bürger, sondern die Informationen sollen
laufen", bringt es ......... mehr............. |
|
Freie Wähler auf Informationstour von Insel zu Insel gepaddelt! mehr..... ![]() Mayen. Um sich vor Ort ein Bild darüber machen zu können, wie wichtig
Naturschutzgebiete für uns sind, machten sich die Mitglieder der FWG mit kompetenter Hilfe
an ihrer Seite, Herrn Leo Heuser Vertreter des Naturschutzes, bei herrlichem Sonnenschein
auf den Weg zur Insel Graswerth im Rhein. Man kann die Insel Graswerth nur mit einem Boot erreichen. Wenn man bedenkt, dass man
in Zeiten der Spargelernte zwei bis dreimal am Tage zur Insel musste, so war die Fahrt
früher eher mühsam und lästig. Für die Freien Wähler war die Fahrt......... mehr............. |
|
Betriebsbesichtigung der Caritas- Werkstätte in Mayen mehr..... Die Freien Wähler Mayen informierten sich ausgiebig
vor Ort! |
|
Betriebsbesichtigung der FWM bei der Firma Moritz J. Weig in Mayen mehr..... ![]() ![]()
|
|
| |
Freie Wähler Mayen haben zum Thema "Städtebauliche Entwicklung des Barwinkeltals"eingeladen. Viele Bürger/innen zeigten Interesse. mehr..... ![]() FWM: Grundsätzliches zur "Barwinkeltalbebauung"
|
|
FWM Stellungnahme zur 25. Sitzung des Stadtrates der Stadt Mayen Im Stadtrat spricht man von einer beschaulichen Sitzung.
Mayen.Einstimmig erhält Herr Alfons Glauben die Goldene Verdienstplakette der
Stadt Mayen für die 17-jährige Fortführung der Stadtchronik. Mit dem von Erich Kästner
stammenden Satz "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" danken die Freien Wähler
Mayen dem Mayener Bürger für seinen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der
Allgemeinheit, denn das ehrenamtliche Engagement ist die Keimzelle unserer
Gesellschaft. |
FWM macht sich für die Nutzung der Einwohnerfragestunde stark! ![]() Das 1994 eingeführte Instrument der Bürgerbeteiligung wird kaum von Mayener
Bürgern genutzt - unbeliebt oder unbekannt? Woran liegt dies? |
Ginge es nach den Freien Wählern Mayen, dann dürften sich die Bürgerinnen und Bürger etwas wünschen! mehr..... ![]() Erste Internet-Umfrage zum Wohlbefinden der Bürger bald in Mayen?
Stadtrat soll bei der nächsten Sitzung die Verwaltung beauftragen. |
|
Freie Wähler Mayen und Kreis FWG besichtigten "Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel" mehr..... ![]() ![]() Mayen. Um sich ein Bild über die Wasserversorgung unserer Region zu verschaffen
besuchten die Freien Wähler Mayen und des Kreises Mayen-Koblenz den
Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel. |
|
FWM klärt über die Müllpoltik auf! Bürger sind die Leidtragenden mehr..... ![]() Mayen. Der Stammtisch der FWM zum Thema Müll kam zum Ergebnis, dass die Bürger unter
der Kompetenzvielfalt im Bereich der Müllentsorgungspolitik auf europäischer,
Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene leiden: |
|
Desaster Arbeitsmarkt...
Arbeitslosigkeit auf höchstem Januar-Stand seit sechs Jahren!
Mayen. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Januar saisonbereinigt deutlich
gestiegen. Die Marke von 4,6 Millionen wurde übersprungen. Im Vergleich zum
Vormonat nahm die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosenzahl
um 398.000 auf 4,623 Millionen zu, berichtete die Bundesanstalt für Arbeit
am Mittwoch in Nürnberg. |
Quo vadis, Mayen? - FWM besorgt über Rathauspolitik der Stadt ![]()
Mayen. Der Vorsitzende Hans-Georg Schönberg begrüßte Gäste und Mitglieder zum
ersten Stammtisch des neuen Jahres. Dabei wurde noch einmal an , die im letzten Jahr
geleistete Arbeit erinnert........ |
info@freiewaehler-mayen.de![]() |
Zuletzt aktualisiert am 31.12.2003 |
Besucher seit 17.05.2002