Freie Wähler Mayen laden Bürgerinnen und Bürger zur Wanderung ein.
Freie Wähler Mayen informieren sich über die Sage und die Realität
um den "Johnnesknecht" und die "Dicke Train"!
Mayen. Zum Abschluss der Sommerpause laden die Freien Wähler
Mayen am Samstag, den 28. August 2004 um 14.00 Uhr zur Wanderung ein. Treffpunkt
ist der Schützenplatz. Von dort aus führt die ca. zweistündige Wanderung durchs
Nettetal, am Naturdenkmal "Johannesknecht" in der Ahl, am Basaltlava-Tagebau der
Rheinischen Provinzialwerke, am Schloss Bürresheim, vorbei und zuletzt durch
einen der schönsten Stadtteile Mayens "Nitztal", zur Grillhütte. Dort wird die
Wandergruppe gegen 16.00 Uhr vom FWM Vorsitzenden Michael Helsper und Nitztaler
Ortbeiratsmitglied Frank Bungart erwartet.
Thema für diese Wanderung ist neben einem intensiven Meinungsaustausch mit der
Bürgerschaft der "Johannesknecht", ein Naturdenkmal, das vor der Zerstörung
steht. "Vor Ort" möchten sich die Freien Wähler Mayen informieren und mehr
über die Sage und die Realität um den "Johnnesknecht" und die "Dicke Train"
erfahren. Denn die Rheinische Provinzialwerke aus Sinzig wollen den
Basaltlava-Tagebau aus Richtung Mayen weiter nach Norden in Richtung St. Johann
ausweiten. Dieser Sachverhalt ist auch für die anwesenden FWM-Stadtratsmitglieder
interessant, da sich demnächst der Stadtrat mit diesem Thema beschäftigen wird.
Wenn auch Sie liebe Bürgerinnen und Bürger Interesse haben, an dieser
Wanderung teilzunehmen und Ihre Fragen stellen möchten bzw. Ihre Sicht der
Dinge darstellen wollen oder auch nur mit uns in Kontakt treten und
diskutieren möchten, kommen sie einfach um 14.00 Uhr zum Schützenplatz
oder um 16.00 zur Grillhütte im Nitztal. Wir würden uns freuen, wenn wir
Sie begrüßen könnten.