Freie Wähler Mayen vor Ort: Ringbaustelle das Ziel
Die Neugestaltung des Habsburgrings darf nicht zu einer schnellen Lösung (ver-)führen!
Mayen. Zentraler Besichtigungspunkt der Freien Wähler Mayen im Rahmen ihrer
kommunalpolitischen Ortstermine war diesmal die momentane Baustelle auf Mayens
Innenstadtring im Bereich Koblenzer Straße/Auf der Eich. Fred Both und Klaus
Hillesheim, die FWM-Mitglieder im Straßen- und Verkehrsausschuss, erläuterten
dabei den Teilnehmern vor Ort die grundsätzliche Problemlage der Ringsanierung
in diesem Bereich und die beschlossenen Gestaltungsschritte, z.B. die Gestaltung
der Fußwege und den Ersatz der bisherigen Parkplätze durch Kurzzeitparken.
Darüber hinaus wurde die Verkehrsführung im nächsten Bauabschnitt (Ampelregelung
Ettringer Weg) besprochen und die gute Annahme der derzeitigen Umleitung durch
die Verkehrsteilnehmer gelobt. Anschließend diskutierten dann die Freien Wähler
(siehe Fotos) ausgiebig mögliche Alternativen für den weiteren Ringausbau.
Überdeutlich wurde allen, dass die anvisierte mehrjährige Realisierungsphase
mit all ihren Beeinträch>tigungen für den Verkehr in und durch Mayen nicht
einfach zu einer schnellen Lösung< (ver-)führen darf!
Gerade die große Bedeutung des Projekts für das Wohnen und die Entwicklung der
(Innen-)Stadt in den nächsten Jahrzehnten - geprägt durch eine laut
Demografieprognose alternde Bevölkerung (!) - bedarf sorgfältiger Planung und
Gestaltung durch die Stadt für die hier lebenden Menschen und nicht nur des
Erneuerns von Straßen für den Autoverkehr! Aus diesem Grunde plädieren die
Freien Wähler Mayen für eine Planung, die auch die übrigen Verkehrsteilnehmer
(Fußgänger, Radfahrer) deutlicher berücksichtigt: Überlegungen zur
Trassenführung, zu Grün- und Gehwegflächen, zur Lärmminderung u.a. sind
deshalb unerlässlich!
Pressemitteilung Freie Wähler Mayen, den 11.5.2013
Kontakt: Geschäftsstelle der Freien Wähler Mayen e.V., Lindenstraße 20, 56727 Mayen,
Tel. 0157 8259 3407 und www.fwm-mayen.de