Mayen. Nach der erstmaligen Beteiligung mit einem eigenen Kandidaten bei der
Mayener Oberbürgermeisterwahl 2012 und vor dem sich bereits ankündigendem
Kommunalwahlkampf 2014 stellten sich die Freien Wähler Mayen in einer ordentlichen
Mitgliederversammlung der notwendigen Aufgabe einer Umstrukturierung der Vereinsarbeit
zum effizienten Umgang mit neuen Herausforderungen und zur Vorbereitung der
nächstjährigen Stadtratswahlen.
Erfreut zeigten sich nach dem Rechenschaftsbericht des bisherigen Vorsitzenden Markus
Esper und dem Kassen(prüf)bericht die anwesenden FWM-Mitglieder über die gute
Finanzsituation des Vereins: Dies sei nicht selbstverständlich für eine kommunalpolitische
Wählervereinigung, die sich im Gegensatz zu den etablierten Parteien ausschließlich (!)
aus ihrem Mitgliedsbeitrag (1 Euro monatlich) und Spenden ihrer Mitglieder finanziert,
stellte Klaus Hillesheim als einer der Kassenprüfer fest. Deshalb galt anschließend
der Dank des Vorstandes allen Spenderinnen und Spendern, die die inhaltliche Arbeit
der Freien Wähler Mayen in Mayen und den Stadtteilen ermöglichen!
Nach der einstimmigen Entlastung des alten Vorstandes wurden dann gemäß der Vereinssatzung
die Neuwahlen durchgeführt: Das Amt des ersten Vorsitzenden des Vereins der Freien Wähler
Mayen übernimmt danach für die nächsten zwei Jahre der Fraktionsvorsitzende der FWM im
Stadtrat, Hans Georg Schönberg. Er wurde einstimmig in geheimer Wahl gewählt. Ihm zur
Seite steht als stellvertretender Vorsitzender Markus Esper, der bei eigener Enthaltung
ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Ziel der Arbeit der beiden neuen Vorsitzenden ist
es, in den nächsten Jahren das kommunalpolitische Profil der FWM kontinuierlich zu
schärfen und vor allem auch weitere Bürgerinnen und Bürger für das politische Engagement
zu gewinnen. Gleichzeitig soll die programmatische Arbeit - nicht zuletzt in Hinblick
auf die nächstjährige Stadtratswahl - ausgeweitet werden, um auf die großen
erausforderungen der nahen Zukunft - demographische, soziale und ökologische
Entwicklung - eigenständige und tragfähige Konzepte für die Stadt und die Region zu
entwickeln. Darüber hinaus berichtete Schönberg bei seiner Dankesrede gegenüber den
Mitgliedern, dass im Mayener Rathaus die Zeit des Taktierens und parteipolitischen
Kalküls durch einen fairen Umgang miteinander abgelöst worden sei. Ein fairer
Dialog und eine gemeinschaftliche Verständigung in den Sachfragen würden zum Wohle
der Stadt ehrlich und offen von allen praktiziert, so dass die Anliegen der Bürger
und Unternehmer wieder mehr in den Mittelpunkt rücken könnten.
Aktiv wollen die Freien Wähler Mayen - Verein und Fraktion - in den nächsten Monaten auf
die Meinungen und die Ratschläge der Bürgerinnen und Bürger näher eingehen und mit
einem Fragebogen "So sehe ich Mayen - so wünsche ich mir Mayen!" zum Engagement
anregen. Dabei sollen gerade auch die Jugendlichen und die JungwählerInnen angesprochen
werden, mitzumachen und ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen.
Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Isa Feuerhake als Schatzmeisterin und
Michael Helsper als Schriftführer. Die vier einstimmig gewählten Beisitzer/innen Margot
Bechtoldt, Heidi Hillesheim, Leo Brengmann und Ulrich Dillmann unterstützen gemäß
der Vereinssatzung die Arbeit des vierköpfigen geschäftsführenden Vorstandes.
Pressemitteilung Freie Wähler Mayen, den 3.3.2013
Kontakt: Geschäftsstelle der Freien Wähler Mayen e.V., Lindenstraße 20, 56727 Mayen,
Tel. 0157 8259 3407 und www.fwm-mayen.de