Eingang ins Freibad bedarf dringend der Korrektur!
FWM-Kandidat Schönberg besichtigt Problemzone
Mayen. Zusammen mit dem Fachmann der Freien Wähler Mayen für alle Fragen
rund um das Mayener Nettebad, Hans Windolf, besichtigte Hans-Georg Schönberg bei
seinen stadtpolitischen Aktionen vor Ort auch ausgiebig den Eingangsbereich des
Mayener Freibades, dessen automatische Einlassanlage zur Zeit für viel Ärger
und Diskussionen unter den Schwimmbadnutzern sorgt. Denn sie ist ohne
Kassenpersonal nicht richtig funktionsfähig: So ist u. a. der Kassenautomat
für >Neulinge< schwer durchschaubar, Besucher mit Kinderwagen müssen für
den Ein- und Ausgang den Bademeister zur Öffnung des separaten Ausganges
rufen und die Bademeister haben keinen Zugang zur Kasse, d.h. der Erwerb von
Bonuskarten oder das Einlösen von Gutscheinen ist nicht direkt möglich. Darüber
hinaus fehlt auch eine Kontrolle, ob die Benutzer des Bades die richtige Karte
gelöst haben. Große Probleme bereiten darüber hinaus die installierten
Drehkreuze. Sie klemmen nicht nur sehr häufig, Erwachsene mit Kindern unter
6 Jahren müssen auch gemeinsam mit ihnen (!) durch das Drehkreuz und Besucher
mit Liegen, Sonnenschirmen u. ä. haben Mühe, diese Hindernisse überhaupt
zu überwinden. Und das alles, obwohl der Bäderfachverband dringend empfiehlt,
in Freibädern keine Drehkreuze zu installieren.
Schönberg und Windolf waren sich deshalb am Ende der Besichtigung einig, dass
die Vertreter der Freien Wähler Mayen diese Probleme in den nächsten
Gremiensitzungen der Stadtwerke bzw. der Stadt zur Diskussion stellen werden.