Freie Wähler setzen auf BürgerBriefe und Info-Veranstaltungen
Mayen.
Zu einer ersten Arbeitssitzung traf sich der neu gewählte Vorstand der Freien Wähler Mayen
e.V. unter Leitung seines Vorsitzenden Markus Esper, um neben Vereinsangelegenheiten auch
die Zusammenarbeit mit der FWM-Stadtratsfraktion und das gemeinsame kommunalpolitische
Engagement im nächsten Jahr zu besprechen.
Erfreut zeigte sich dabei der gesamte Vorstand über die gut erholte Finanzsituation des
Vereins nach der Finanzierung der letzten Kommunalwahl und der Oberbürgermeisterwahl im
Jahr 2008: Dies sei nicht selbstverständlich für eine kommunalpolitische Wählervereinigung,
die sich im Gegensatz zu den etablierten Parteien ausschließlich (!) aus ihrem
Mitgliedsbeitrag (1 Euro monatlich) und Spenden ihrer Mitglieder, Freunde und Gönner
finanziert, stellte Hans Georg Schönberg als Schatzmeister und FWM-Fraktionsvorsitzender
fest. Gleichzeitig galt sein Dank allen Spenderinnen und Spendern, die die inhaltliche
Arbeit der Freien Wähler Mayen in Mayen und den Stadtteilen ermöglichen!
Im Weiteren wurde die Aufgabenverteilung im geschäftsführenden Vorstand (Markus Esper
und Dorita Nickel als Vorsitzende, Hans Georg Schönberg als Kassierer und Michael Helsper
als Schriftführer) und im erweiterten Vorstand (Beisitzer/innen: Margot Bechtolt, Heidi
Hillesheim, Leo Brengmann, Dieter Kreuser, Karl-Josef van Kampen und Hans Windolf)
besprochen und Hans Georg Schönberg als Geschäftsführer der FWM bestätigt.
Neben den konkreten Planungen von Vereinsaktionen (z.B. Döppekoocheessen, Besichtigungen)
und Info-Veranstaltungen für das Jahr 2011 wurde dann anschließend einstimmig die
Fortsetzung der erfolgreichen BürgerBriefe beschlossen, die neben der FWM-Homepage
(www.fwm-mayen.de) und den Pressemitteilungen der Freien Wähler zum zentralen
Bestandteil der kommunalpolitischen Öffentlichkeitsarbeit und Kennzeichen der Mayener
Wählergruppe geworden sind: "Die alternative Informationsblattform der Freien Wähler
Mayen, ihr "BürgerBrief", für die Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatstadt und
ihrer Stadtteile erscheint uns gerade gegenwärtig besonders wichtig angesichts der
massiven Pressearbeit der Stadtverwaltung, die kaum andere Sichtweisen und Meinungen
neben der ihren zu dulden scheint", urteilte der FWM-Vorsitzende Markus Esper dazu
kritisch.
Aus diesem Grunde werden sich die Freien Wähler noch intensiver darum bemühen, auch
weiterhin Ohr und Sprachrohr für Mayener Bürgerinnen und Bürger zu sein, die kritische
Anmerkungen und Anregungen zur Stadtpolitik haben. Ihnen allen will die FWM darüber
hinaus - wie bisher - mit den BürgerBriefen und ihrer gesamten Öffentlichkeitsarbeit
ein Forum bieten, konträre und alternative Meinungen und Sichtweisen in die
öffentliche Diskussion einzubringen. Dabei knüpfen die Freien Wähler Mayen gemäß
ihrer politischen Grundüberzeugung diese Formen der Mitarbeit aller Interessierten
und Engagierten nicht an eine Mitgliedschaft in ihrem Verein. Kontakt: Geschäftsstelle
der Freien Wähler Mayen e.V., Lindenstraße 20, 56727 Mayen, Tel. 0157 8259 3407
und www.fwm-mayen.de.