Nächtliches Parken stellt in Mayen laut OB Fischer kein Problem dar
Mayen. Der Mayener Straßen- und Verkehrsausschuss hat beschlossen, dass keine
neuen Parkflächen ausgewiesen werden, auf denen nachts Lastkraftwagen abgestellt
werden können. Die FWM hatten sich vor allem über die Lärmbelästigung sowie Schäden
an Gehwegen durch die im Ort abgestellten Lkw beschwert. Regelmäßig betroffen
seien Kehriger Straße, Albert-Schweitzer-Straße, Bachstraße, Kolpingstraße und
Alte Hohl. "Darüber hinaus werden die Fußgänger behindert. Außerdem belegen
die Lkw den ohnehin schon knappen Park-raum", sagte FWM-Mitglied Klaus
Hillesheim.
Oberbürgermeisterin Veronika Fischer sah es anders: "Das Parken der Lkw ist
in diesen Mischgebieten zulässig. Außerdem können Lkw-Fahrer auf dem Viehmarktplatz
und im Gewerbegebiet parken." Die Problematik des nächtlichen Lkw-Parkens
stelle sich demnach nicht - abgesehen von gelegentlichem Parken von Fahrzeugen,
deren Fahrer in der Nachbarschaft des Parkplatzes wohnen. Es bestehe keine
Notwendigkeit, neue Lkw-Parkflächen auszuweisen. Ähnlich sah es auch
der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Schäfer: "Ein zentraler Lkw-Parkplatz
würde nur unechten Verkehr produzieren. Trotzdem sollten wir die
Situation beobachten." (jutu)