FWM: "Hans-Georg Schönberg schreibt Herrn Raab "Erinnern fällt nicht immer leicht!"
Leserbrief zum Leserbrief von Herrn E. Raab
in RZ Nr. 79, 04.04.2008 "Parteien schlicht übergangen"
Der Stadtverbandsvorsitzende der Mayener FDP, Herr Raab, beklagt sich darüber,
dass die RZ-Redaktion die Parteien bei dem Bericht "Dicke Luft ? In Mayen
kein Thema" schlicht übergangen habe. Aber, Herr Raab! >Ihre<
Bürgermeisterin Frau Fischer hat doch schon mit der Aussage, dass bislang zwar
keine Messungen vorgenommen worden seien, aber wenn schon die Belastungen in
größeren Städten nicht die Grenzwerte überschreiten würden, dann sei dies im
Kleineren sicher auch nicht der Fall perfekt die Ansicht der etablierten
Parteien in Mayen vertreten. Also, was bleibt denn dann der RZ-Redaktion noch
übrig, damit der Bericht "Dicke Luft? In Mayen kein Thema" nicht
von einseitigen Wiederholungen gezeichnet ist? Na klar, möglichst viele
verschiedene andere Meinungen einholen und zu Wort kommen lassen. Und das hat
die Redaktion in gewohnter Weise praktiziert.
Des weiteren beklagt Herr Raab eine Erinnerungslücke seiner Stadtratsfraktion
zur Thematisierung der Problematik "Saubere Luft" bzw.
"Industrie-Emissionen" durch die Freien Wähler im Stadtrat. Auch hier
helfe ich Herrn Raab gerne: Die FWM-Fraktion stellte z.B. am 01. März 2005
eine "Anfrage für die nächste Stadtratssitzung: Saubere Luft in
Mayen - Ermittlungen gegen die Firma Glunz (Kaisersesch)" (so der Betreff)
an den Oberbürgermeister, die auch in der entsprechenden Stadtratssitzung zur
Sprache kam! Für bedenklicher scheinen mir aber die Erinnerungslücken der FDP
angesichts der Entscheidungsfindung um die Bebauung des Barwinkeltales, da
hier die Stadtökologie über mehrere Jahre zentrales Diskussionsthema im Rat
und in der Öffentlichkeit war!
Aspekte wie die Bedeutung dieser Frischluftschneise für das Mikroklima der
Kernstadt, die Kessellage unserer (Kern-)Stadt und das Problem von
Inversionswetterlagen (Auto-, Privat- und Industrieemissionen!), aber auch die
Diskussion um einen Durchstich durch den Bahndamm als Frischluftbahn waren
für die Freien Wähler keine >heiße Luft< sondern ein Kampf für >saubere
Luft< in Mayen. Und Gegenwind hatten wir hier mehr als genug!
Pressemitteilung
Für die FWM Stadtratsfraktion:
Hans-Georg Schönberg, Fraktionsvorsitzender
vom 6.4.2008