Freie Wähler Mayen: >BürgerBrief< als neue Dialogform
Verteilung hat begonnen - Stand am Pfingstsamstag
MAYEN. Seit dem Wochenende verteilen die Mitglieder/innen der Freien Wähler Mayen
ihren ersten >BürgerBrief< an alle Haushalte der Kernstadt Mayen und die Vororte Nitztal,
Betzing, Hausen, Kürrenberg und Alzheim: Als neues kommunalpolitisches Medium
will diese Informationsschrift den Dialog zwischen den Freien Wählern und möglichst
vielen Mayener Bürgerinnen und Bürgern fördern.
Auf 12 Seiten widmet sich deshalb
die Erstausgabe - pointiert aus der Sicht der FWM - wichtigen kommunalpolitischen
Themen und Problemen der Stadt Mayen und ihrer Stadtteile, so z.B. dem Stadtbild,
der zweiten Bürgermeisterstelle, der Struktur der Stadtverwaltung, der Solar-
und Windenergie, dem Stadtklima, aber auch der Umweltzerstörungspolitik des
derzeitigen Stadtrates sowie seiner eigenwilligen Haltung zur Dachgestaltung in
der Kernstadt.
Ebenfalls wird bewusst an die von der CDU nur verschobene Frage
nach einer Umbenennung der Stadt Mayen erinnert, denn diese sensible Entscheidung
bleibt nach den Verlautbarungen der stärksten Stadtratsfraktion in dieser Wahlperiode
weiterhin akut! In bewährter FWM-Tradition erhalten darüber hinaus in diesem BürgerBrief
wieder die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihre Meinungen, Standpunkte und
kritischen Fragen direkt den Freien Wähler Mayen mitzuteilen. Die diesjährige Umfrage
fragt dabei konkret nach der Bürgermeinung zu den Themen >Stadtname, Vulkanpark,
Windparks, Anzahl der Bürgermeisterstellen und drittes Altenheim<. Diese und
andere Themen - nicht nur rund um den BürgerBrief - können auch gerne mit den
Vertretern der FWM am Pfingstsamstag, 26. Mai 2007, ab 10 Uhr am Infostand am
Alten Rathaus direkt angesprochen und diskutiert werden.
Weitere Exemplare des BürgerBriefes sind für Interessenten abrufbar über die
Geschäftsstelle der Freien Wähler Mayen, c/o Werner Steinebach, Polcher
Straße 76, ' 02651-77213. Außerdem ist der BürgerBrief Nr.1 in digitaler Form
auch auf der Homepage der FWM www.fwm-mayen.de einseh- und herunterladbar.