Thema: "Bebauungsplan Am Vulkanpark" und "Sonnenschutz für die Burgfestspiele" sowie Verkehrsänderungen am AWO-Seniorenheim stehen zur öffentlichen Diskussion!"
Mayen.Die Freien Wähler Mayen möchten zur bürgernahen Kommunalpolitik
beitragen und gleichzeitig ein Umdenken hin zu mehr Bürgerbeteiligung
fördern. So findet am Freitag 22. September 2006, um 19.30 Uhr, in der
Begegnungsstätte "Haus im Möhren" unsere Vorbesprechung zur
kommenden Stadtratssitzung öffentlich statt, zu der wir alle interessierte
Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Folgende Themen stehen im
Mittelpunkt:
- Erstens: Im ehemaligen Adorfgelände beabsichtigt ein ortsansässiges
Unternehmen eine Wohnbaugebiet zu erschließen.
- Zweitens: Es wird, unter den Aspekt der Verkehrssicherheit, über den
Sachstand der geplanten Verkehrsänderungen im Umfeld des AWO-Seniorenheims
gesprochen. Schon seit längerem favorisiert die FWM einem Durchstich
durch den Bahndamm. Denn die jetzige Verkehrssituation rund um das
Gymnasium und das AWO-Seniorenheim sowie die hier in der Zukunft zu
erwartende Steigerung des Verkehrsaufkommens lassen die Frage nach
einer Unterführung Finstingenstraße / Heckenberg für uns dringender denn
je erscheinen. Laut Pressemitteilung der Bürgermeisterin Frau Fischer
sollen verschiedene Maßnahmen, wie z.B. Tempo 10 km/h und
Einbahnstraßenregelung für die Pfarrer Winand Straße nach den
Herbstferien umgesetzt werden.
- Drittens: Für die Kinder und Jugendlichen, die an Vor- und
Nachmittagsveranstaltungen die Kinderstücke der Burgfestspiele
besuchen, beantragt die FWM-Fraktion einen Sonnenschutz.
- Viertens: Erschließungsvertrag mit der Firma GEBIG zur Entwicklung des
Neubaugebietes "Hinten im Heckenberg" im Barwinkeltal.
Pressemitteilung Freie Wähler Mayen
18. September 2006