Haushalt 2007 - das Wünsch-dir-was-Spiel muss beendete werden!
Öffentliche Stadtratsvorbesprechung der Freien Wähler Mayen! Treffpunkt: "Freitag, dem 1. Dezember 2006, um 19.30 Uhr im Haus im Möhren"
Mayen. Am Freitag, dem 01. Dezember, findet um 19.30 Uhr im
Haus im Möhren die öffentliche Vorbesprechung der Freien Wähler Mayen zur
nächsten Stadtratssitzung statt. Zentraler thematischer Schwerpunkt
ist dabei der Haushaltsplan der Stadt Mayen für das Jahr 2007. Mit der
Steuerschätzung 2006 und 2007 geht das politische Wünsch-dir-was-Spiel
auch in Mayen in eine neue dramatische Runde. Obwohl der Verwaltungshaushalt
und Vermögenshaushalt der Stadt jeweils Deckungslücken in Millionenhöhe
ausweisen und die Schulden über 27.800.000,- Millionen Euro liegen,
investiert die Stadtspitze im Haushaltsentwurf 2007 kräftig weiter
in den Ausbau des Eifelmuseums und die Errichtung des Vulkanparkinfozentrums.
Letzteres sehen wir mit großer Besorgnis! Denn die hohen Folgekosten werden
die Stadtkasse rasant weiter leeren. Das bestätigt ein Blick auf den
langfristigen Finanzbedarf des Vulkanparks: Personal-, Unterhaltungs-,
Instandsetzungs- und Bewirtschaftungskosten sowie hohe Marketingkosten,
die nötig sind, damit der Vulkanpark vielleicht den nötigen Zuspruch
findet. Hier kommen in Zukunft hohe Kosten auf die Stadt zu, die
alleine vom Mayener Bürger also ohne Zuschüsse vom Kreis oder Land
aufgebracht werden müssen.
Aus diesen Fakten ergibt sich für die FWM nur ein logischer Schluss:
Das politische Wünsch-dir-was-Spiel von CDU und SPD muss beendet werden
und die zukünftigen Haushalte ab 2007 dürfen nur noch "auf Sicht
gefahren werden": Das heißt konkret, alle heute geplanten und in
den Folgejahren nach Abschluss der Planungen realisierten Projekte
stehen prinzipiell unter Finanzierungsvorbehalt. Sollte sich die
finanzielle Lage der Stadt Mayen zukünftig nicht verbessern, ist die
Weiterführung der Großprojekte zu strecken oder im Extremfall ganz
zurückzustellen. Vor allem das weitere Transferieren von Steuergeldern
in den Vulkanpark lehnt die FWM-Fraktion strikt ab.
Wir glauben nicht an die Realisierbarkeit dieser lokalen Vision in
ihrer vorgesehenen Größenordnung, der nach unserer Einschätzung eine
zu hohe touristische Bedeutung beigemessen wird.
Weitere Themen der Stadtratsvorbesprechung sind darüber hinaus u.a.
noch die mögliche Reduzierung der Aufwandsentschädigung der Ortsbeiträte
und der Stadtratsmitglieder sowie die weitere Verwendung/Gestaltung des
Mosellaplatzes in Hausen. Zur gemeinsamen Diskussion sind wie immer
alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von den Freien Wählern
Mayen herzlich eingeladen.
Pressemitteilung Freie Wähler Mayen 27. November 2006