Freie Wähler Mayen setzen auf frische Kräfte!
22 von 32 Stadtratskandidaten und -kandidatinnen sind erstmals dabei!
Mayen. " Hans-Georg Schönberg, der Vorsitzende der FWM, und Michael Helsper, der 2.
Vorsitzende, stehen auf den ersten beiden Plätzen der Liste der Freien Wähler Mayen (FWM) für
die Wahl zum Stadtrat. In einer gut besuchten Versammlung der Freien Wählergruppe stellten die
Mitglieder ihre Liste mit 32 Bewerberinnen und Bewerber auf. "Ich freue mich, dass wir so
viele Menschen für unsere Liste gewinnen konnten, die sich bereits aktiv in der Stadt
engagieren", sagte der FWM-Vorsitzende Hans-Georg Schönberg.
Die Bewerber/innen der FWM gehen mit Zuversicht in die Kommunalwahl. Schönberg begründete diesen
Optimismus unter anderem mit der sachbezogenen Arbeit der letzten Jahre und dem Zuspruch dazu
aus der Bevölkerung, der sich nicht zuletzt in der großen Anzahl neuer Listenmitglieder zeige.
Darüber hinaus hob er hervor, dass es bei der Listenaufstellung gelungen sei, engagierte Kräfte
aus allen Kreisen der Bevölkerung und den unterschiedlichsten Berufsgruppen zusammenzuführen,
die mit Sachverstand und persönlichem Einsatz bereit seien, sich in der Kommunalpolitik für
die Belange der Bürgerinnen und Bürger Mayens einzusetzen.
Bei der Platzierung suchte man den Ausgleich zwischen Frauen und Männern, zwischen Jung und
Alt, und auch die einzelnen Stadtteile sollten vertreten sein. "Dies ist in einer vom Vorstand
gut vorbereiteten, harmonisch verlaufenen Wahl gelungen", zeigte sich der Vorsitzende erfreut.
"Unser Ziel ist es, im neuen Stadtrat Fraktionsstatus zu erringen. Die Liste der Freien Wähler
Mayen ist eine echte Alternative zu den etablierten Parteien. Wir sind bereit, Verantwortung
zu übernehmen, indem wir Sachpolitik betreiben. In diesem Sinne wollen wir einen intensiven,
aber fairen Wahlkampf führen!"
Gleichzeitig bestätigten die Mitglieder der FWM und die Nominierten die inhaltlichen Leitlinien
für den kommenden Wahlkampf in Form des Grundsatzprogramms und einer 7-Punkte-Erklärung zur
Mayener Kommunalpolitik: Grundsätzlich werden darin alle kommunalpolitischen Projekte unter
dem Aspekt der sozialen und ökologischen "Nachhaltigkeit" für die kommenden Generationen
betrachtet. Deshalb ist es ein Ziel der Freien Wähler, dass Mayen eine familienfreundliche
Stadt wird: Politik für Familien mit Kindern, für Jugendliche und Senioren muss dazu in den
Mittelpunkt der Kommunalpolitik rücken. Alle Formen gemeinschaftsfördernder und sozialer
Arbeit (z.B. der Vereine) sind zu unterstützen. Aber auch die städtische Infrastruktur
muss dann vorrangig zum Nutzen der hier lebenden Menschen (!) gestärkt werden. Dabei
setzten die Freien Wähler Mayen weniger auf kommunale Groß- und Prestigeprojekte, sondern
auf eine behutsame Weiterentwicklung der Stadt Mayen. "Nahe bei den Menschen" wollen die
FWM- Stadtratskandidatinnen und -kandidaten Politik für die Bürgerinnen und Bürger
betreiben, versicherten H.-G. Schönberg und Michael Helsper.
In geheimer Wahl wurde nominiert:
Hans-Georg Schönberg, Michael Helsper, Hildegard Bender-Hielscher, Wolfgang Ganster,
Gerd Kubiak, Klaus Hillesheim, Hubertus Müller, Willi Kaspari, Peter Stuhlsatz, Werner
Steinebach, Hans Ludwig Windolf, Christine Laux-Schäfer, Horst Lindermann, Gerd Porz,
Dorita Leyendecker, Gerd Hennen, Egon Stuhlsatz, Dieter Blasweiler, Franz-Josef Brust,
Friederike Pickert, Frank Bungart, Wilhelmine Steinebach, Nicole Mohr,
Volker Brzezinski, Andrea Wilhelmi, Rainer Feinen, Ursula Schlich, Klaus Nickel,
Maria-Luise Eller, Dr. Hubertus Hielscher, Karla Stuhlsatz.
Zur Kandidatenliste der FWM
Pressemitteilung Freie Wähler Mayen 15. März 2004
|