FWM-Stammtische sind sehr beliebt!
FWM-Vorsitzender Schönberg freut sich über Mitgliederzuwachs
Mayen. "Für viele hört der Spaß bei der Politik auf. Für uns nicht - im Gegenteil!
Mit unseren Veranstaltungen, wie Stammtische, Besichtigungen, Wanderungen und zuletzt die
kleine Bürgerumfrage "So sehe ich Mayen - so wünsche ich mir Mayen" setzen wir Zeichen
gegen die allgemeine Politikverdrossenheit". Mit diesen Worten eröffnete der Vorsitzende
die vergangene Vorstandsversammlung der FWM. Kurz gesagt, "Politik nahe bei den Menschen",
bringt es Schönberg auf den Punkt.
In der Versammlung betonte er die besondere Verantwortung der FWM im Wahljahr 2004. Die Erfolge der
Freien Wähler könnten sich sehen lassen, so seien landesweit rund ein Drittel aller kommunalen
Mandate von Freien Wählern besetzt, ob mitgliedschaftlich organisiert oder nicht, erklärte Schönberg.
Insgesamt 28 Mal seien Freie Wähler in den Kreisausschüssen vertreten, ohne Ratsmandate und
Ämter als Beisitzer und Schöffen an Gerichten. Erfreulich auch der Mitgliederzuwachs: Es gebe
offensichtlich immer mehr Bürger, die sich kommunalpolitisch betätigen möchten, aber nicht an
Parteien binden wollen. "Wir sind kein Sammelbecken für Unzufriedene, sondern leisten
parteiungebunden unseren Beitrag in der Kommunalpolitik. Besonders die Stammtische erfreuten
sich großer Beliebtheit. Wir werden die Wähler bitten, unsere Arbeit zu bewerten und wieder
um ihr Vertrauen für die Kommunalwahl am 13. Juni werben", sagte Schönberg.
Der Termin für
den nächsten Stammtisch in der Begegnungsstätte "Haus im Möhren", findet am Donnerstag,
den 11. März 2004, 20:00 Uhr statt. Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen.
Pressemitteilung Freie Wähler Mayen 7. März 2004
|